Skitour auf den höchsten Berg der Berchtesgadener Alpen
Anspruchsvolle Tour mit hochalpinen Charakter.
Start der Tour auf den mit 2941 m höchsten Gipfel der Berchtesgadener Alpen ist das Arthurhaus (1502m) in Mühlbach am Hochkönig.
Vom oberen Parkplatz erreicht man nach etwa einer halben Stunde die
Mitterfeldalm. Nun beginnt die Querung hinüber ins Ochsenkar: Weiter gehts
hinauf zur markanten Torsäule, links vorbei und in den Kessel unterhalb
des Schoberschartls. Linkshaltend durchquert man den Kessel und zielt in
einem großen Rechtsbogen in die Steilmulde hinauf in die Scharte. Im weiteren Verlauf
folgt einem felsiger Kamm mit mehreren Kuppen. Auf einer Höhe von ca. 2740m
verlässt man den Kamm und fährt nach rechts etwa 20 Höhenmeter zur Karstfläche
der Übergossenen Alm ab. Nun gehts links weiter auf das bereits sichtbare
Matrashaus am Gipfe zul. Über einige Kuppen und durch Senken geht es in
die große Mulde unter dem Gipfel und am Ende über den steilen Gipfelhang
zum höchsten Punkt der Berchtesgadener Alpen.
Die Tour an sich ist nicht schwer, jedoch konditionell
sehr anspruchsvoll da doch etwa 1550 Höhenmeter, inklusive Gegenanstiege zu
bewältigen sind. Für den Aufstieg sollte man etwa 4,5 bis 5 Stunden einplanen.
Beste Jahreszeit ist Anfang März bis Mitte Mai.